Erklärung zur Barrierefreiheit für informiertbleiben.de
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Inhalte, Struktur und Funktionen der Webseite https://informiertbleiben.de/, sofern öffentlich zugänglich.
2. Rechtliche Grundlage
Informiertbleiben.de ist als nicht-öffentliche Stelle möglicherweise nicht verpflichtend an den Geltungsbereich des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) oder der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) gebunden. Dennoch orientiert sich die Erklärung freiwillig an diesen gesetzlichen Vorgaben sowie an der EU‑Richtlinie 2016/2102, um Transparenz und Inklusion zu fördern.
3. Bewertung zur Barrierefreiheit
- Die Webseite wurde formal auf Barrierefreiheit hin geprüft und getestet.
- Eine entsprechende Prüfung erfolgte manuell auf Basis von WCAG 2.1
- Folgende Punkte wurden ermittelt:
4. Inhaltlich barrierefreie Bereiche:
- Alternativtexte für Grafiken und Bilder
- Ausreichende Farbkontraste
- Semantische Gliederung des HTML-Codes (z. B. durch Überschriften und Listen)
- Grundlegende Tastaturbedienbarkeit
- Einsatz von ARIA-Rollen und Landmark-Elementen für assistive Technologien
5. Eventuell nicht barrierefreie Inhalte:
- Eingeschränkte Fokussteuerung bei der Navigation via Tastatur
6. Feedbackmöglichkeit
Wenn Sie Barrieren entdecken oder Hinweise zur Verbesserung haben, lassen Sie uns das bitte wissen:
- E‑Mail-Adresse: barrierefreiheit@dnb.de
- Telefon: +49 69 1525-1650
- Wir bemühen uns um Rückmeldung und kontinuierliche Verbesserungen.
7. Verfahren zur Streitbeilegung
Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Meldung nicht in angemessener Weise bearbeitet wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf schlichtungsstelle‑bgg.de.
8. Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 22. August 2025 erstellt und wird jährlich aktualisiert, sofern Änderungen an der Webseite oder neue Erkenntnisse zur Barrierefreiheit hinzukommen.